Dorferneuerung Grub

Spiel- & Parkplatz
Ortsplan


PROTOKOLL BESPRECHUNG  29.05.2001
Dorfzentrum 
18:00 - 21:30
Mehrzweckplatz (Spielplatz / Parkplatz)  

Teilnehmer:

  • Frau Elisabeth Chan

  • Herr Klaus Peter Chan

  • Herr Franz Fischer

  • Herr Dieter Gilde

  • Frau DI Barbara Lintner

  • Frau Hermine Niederberger

  • Herr Josef Niederberger

  • Herr Karl Schlamp

  • Frau Andrea Steiner

  • Frau Gabriele Stiller

  • Herr Michael Stiller

Besprechungspunkte:

  •  Kathreinmarkt

  • Ortskarte / Ortstafel

  • Parkplatz / Spielplatz

Kathreinmarkt:

  • Zwei Standln werden von der FF aufgestellt (Punschstand der FF,..),
    Sinnvoll wäre eines auf Rädern, um dies nicht immer zusammenzubauen zu müssen.
  • Vertrag mit den Standlern erstellen - Basis Vertrag vom letzten Jahr. 

Ortskarte / Ortstafel:

  • Die Karte wurde in Corel-Draw-Format Herrn Chan übermittelt und ist im Internet veröffentlicht worden.
  • Rettung und Feuerwehr hat bereits von Fam. Kastl direkt Plankopien bekommen. Karte wurde bereits im FF-Haus Grub aufgehängt.
  • Kosten Tafel: Lt. Herrn Stiller liegt Angebot von Fa. Reschreiter vor: ATS 21.000,--
    Alternativen (lt. Herrn Niederberger): HTL oder Hannes Seczer
    Alternative: 2. vorhandene Ankündigungstafel verwenden (bei der Müllinsel)
    Alternative (D. Gilde): Schaukasten an der Müllinselverkleidung im Bereich der Ankündigungstafel
    (Anm. 3.6.01: Frau Chan hat den Maibaum nach dem Umschnitt bei der Verlosung gewonnen und stellt ihn für den Kinderspielplatz und für die Ortstafel zur Verfügung - Besprechung der Möglichkeiten bei der nächsten Sitzung)
  • In der Frage wie viele Tafeln aufgestellt werden sollen: Entscheidung: 1 Tafel 

Parkplatz / Spielplatz

  • Herr Dieter Gilde berichtet (siehe auch Protokoll vom 25.5.2001)
    • 7 m Höhendifferenz
    • Parkplätze leicht geneigt, Zufahrt eben
    • Parkplatz sperren, wenn keine Veranstaltung, damit Kinder spielen können. 
  • Zufahrt links neben der Kirche, asphaltiert
  • Parkplätze möglichst "natur": "Schotterrasen. Fr. DI Lintner erkundigt sich bei der Gartenbauschule über die Kosten.
  • Spielplatzgeräte-Diskussion. Angebot, wie schon eingeholt lt. Prospekt "ATS 100.000,--"
    Rutsche an den Hang angepasst (Prospekte der Fa. Aast)
  • Spielplatzberatung durch Herrn DI Ojo - Fr. DI Lintner erkundigt sich. 
  • Weitere Vorgangsweise:
    • Planungsunterlagen beistellen
    • Kostenschätzung / Angebotsunterlagen
    • Beschluss des Gemeinderates
    • ... f. Erledigung Fr. DI Lintner / Förderung

Nächster Sitzungstermin:

  • Offen. Der Termin wird bekannt gegeben, wenn wie Planungsunterlagen für die Förder-Bewilligungen vorliegen. 

                                                ________________  


Protokoll erstellt und im Internet veröffentlicht 
von Herrn Klaus Peter Chan, Schriftführer.
Grub,  2001 

Wienerwald Wienerwald Homepage
Ein Service von KPC Internet Consulting