Dorferneuerung Grub

Spiel- & Parkplatz
Fachliche Beratung


PROTOKOLL BESPRECHUNG  25.05.2001
Dorfzentrum  09:30 - 11:30
Mehrzweckplatz (Spielplatz / Parkplatz)  

Teilnehmer:

  •             *  Frau DI B.Lintner

  •             *  Herr Ing. Hofecker N.Ö. Baudirektion

  •             *  Herr Ing. O.Ellinger  Techn.Büro

  •             *  Herr GR F.Fischer  Gemeinde / FF

  •             *  Herr D.Gilde   DE

  •             *  Herr M.Stiller

Besprechungspunkte:

  •             ê  Besichtigung des Projektortes

  •  

  •             ê  Geländeplan mit Vermessungspunkte durch  Darstellung des

  •                  Geländeverlaufes mit Koten ergänzt und als Besprechungsgrund-

  •                   lage vorgelegt (DE)

  •  

  •             ê  Bestehende Auffahrt von der Hauptstrasse zum Kirchenplatz

  •                  wird verwendet.

  •  

  •             ê  Zufahrt zum neuen Mehrzweckplatz über den Kirchen/Feuerwhr-

  •                  vorplatz

  •  

  •             ê  Aus sicherheits -u. rechtlichen Gründen wird die Zufahrt zum

  •                  Mehrzweckplatz mit einem Verkehrsschild „Wohnstrasse“

  •                  gekennzeichnet.

  •  

  •             ê  Die Zu- u.Abfahrtsmöglichkeit zum Mehrzweckplatz (Parkplatz)

  •                  erfolgt im Bereich links vom Kirchenobjekt einspurig (Breite ca 3,50m)

  •                  und soll asphaltiert werden.

  •                  Der Vorrang gilt für die abfahrenden Fahrzeuge.

  •  

  •             ê  Die PKW - Abstellplätze werden auf einer Geländestufe, zweireihig für

  •                  je 25 PKW mit einer gemeinsamen,asphaltierten, mittigen Zu/Abfahrts-

  •                  möglichkeit vorgesehen.

  •  

  •             ê Diese asphaltierte Zu/Abfahrtsmöglichkeit mit einer Breite von ca 5,5 bis 6,0m

  •                 steht  -wenn die Parkplätze nicht genützt werden- für Sportliche u. Freizeit-

  •                 Aktivitäten zur Verfügung.

  •  

  •  

  •             ê  Als Absicherung  zur Böschung Hauptstrasse wird eine entsprechende

  •                  Leitscheine montiert.

  •  

  •             ê  Bei überdurchschnittlichen Besuch einer Veranstaltung müssen

  •                  die zusätzlich Parkplätze im Bereich der Hauptstrasse genützt

  •                  werden (Unterstützung durch Parkanweiser).

  •  

  •             ê  Der Kleinkinderspielplatz  soll in sonniger Lage und den Gelände-

  •                  vorgaben angepaßt bzw. in diese integriert werden. Diese Vor-

  •                  aussetzungen bietet  die Geländestufe im rechten Bereich des

  •                  Kirchenobjektes.

  •                  Zur Beratung wird der Spezialist für Kinderspielplätze der N.Ö. Bau-

  •                  direktion St.Pölten  Herr DI Peter Ojo DW 15656  durch Frau DI Lintner

  •                  angefordert.

  •  

  •             ê  Eine weitere Projektunterstützung kann  vielleicht durch  die Gartenbau-

  •                  schule Schönbrunn oder die HTL erfolgen. Frau DI Lintner holt Infos ein.

  •  

  •             ê  Die schriftliche Stellungnahme von Herrn Ing.Hofecker zu diesem

  •                  Projekt erfolgt bis ca 08.06.2001 an die Gemeinde Wienerwald.

  •  

  •             ê  Nächste Besprechung für den Mehrzweckplatz Grub könnte

  •                  sinnvollerweise mit der Besprechung Spielplatz Sittendorf

  •                  und Einladung von Herrn DI Ojo mitte Juni 01 (nach Möglichkeit

  •                  nicht den Fenstertag Freitag den 15.06.2001) zusammengelegt werden.

  •                  Terminkoordination  Frau DI Lintner und Herr GR Fischer.

  •  

  •  

  •  

                                                ________________


Protokoll erstellt von Herrn Dieter Gilde
veröffentlicht im Internet durch
Klaus Peter Chan, Schriftführer.
Grub, 1.Mai 2001 

 

Wienerwald Wienerwald Homepage
Ein Service von KPC Internet Consulting