Dorferneuerung Grub

Spielgeräte, Kathreinmarkt


PROTOKOLL BESPRECHUNG  15.10.2001
Dorfzentrum 
19:00 - 22:00
Kathreinmarkt 2001
, Spielgeräte

Teilnehmer:

  • Frau Elisabeth Chan

  • Herr Klaus Peter Chan

  • Herr Franz Fischer

  • Frau Gabriele Gilde

  • Herr Dieter Gilde

  • Herr Bernhard Haas (Dorf-&Stadt)

  • Herr Helmut Jandrisovits

  • Frau Hermine Niederberger

  • Herr Josef Niederberger (tw.)

  • Herr Karl Schlamp

  • Frau Andrea Steiner

  • Frau Gabriele Stiller

  • Herr Michael Stiller

  • Herr und Frau Völker

  • sowie Herr Vukovicz v.d.Fa. Katz & Klumpp

Besprechungspunkte:

  • Kathreinmarkt

  • Spielgeräte der Fa. Katz & Klumpp

  • Div.

Spielgeräte / Spielplatz

Vorstellung der Angebotspalette der Fa. Katz & Klumpp durch Herrn Vukovicz.

  • Doppelschaukel - Wunsch: f. 2x2 Kinder
  • Schaukelnest
  • Karussel
  • Hangrutsche
  • Wartung / Kontrolle / Qualitätsbestätigung

Projektstand:

  • "Salettl / Laube": Ein Angebot ist vorhanden. Evtl. im Ort machbar - gegen Materlialersatz?
  • Der Weg zum Salettl wird von den Kindern selbst gestaltet. Wer motiviert die Kinder?
  • Koordination: Andrea Steiner mit Unterstützung des DEV
  • Baggerarbeiten haben begonnen, Parkplatz ab 16.10. bereits benützbar.

Info-Tafeln:

Lt. SPÖ-Nachrichten werden Info-Tafeln in den Orten aufgestellt. Da nach einer Idee von Herrn Günther Kranzl (via-Diskussionsforum) die Druckvorlage bereits erstellt wurde und die Aufstellung bereits geplant, aber wegen der Großbaustelle Grub noch nicht durchgeführt wurde, erhebt sich jetzt die Frage, ob diese Finanzierung jetzt die Gemeinde übernimmt bzw. die einheitlichen Info-Tafeln auch in Grub aufgestellt werden. Herr Chan wurde beauftragt mit Herrn Ing. Bernhard zwecks Klärung Kontakt aufzunehmen.

Regionsbegehung der Leitung der Dorf- und Stadterneuerung / Trends:

Herr Haas berichtet:

  • Die Gruber Projekte wurden sehr positiv aufgenommen und kommentiert.
    siehe auch: Bericht
  • "Es ist bereits viel geschehen".
  • Wichtig für die Zukunft. Keine Doppelrealisierungen in den Orten (Absprachen),
  • Überregionale Zusammenarbeit wird immer wichtiger, z.B.: bei "1000 Jahre Wienerwald".
  • Aktivitäten für 2003: "Das Jahr der Behinderten" planen?
  • Wienerwald als Naherholungsraum wird immer wichtiger. Projekte?
  • NÖ ans Netz: Ausbildung f. ehrenamtl. Mitarbeiter: Kurse werden angeboten. Prospekt liegt auf.
    (Mitgliederwerbung, Sponsoring, Sitzungsgestaltung, ...)
  • Bis 13. April 2002 läuft noch eine Förderungsaktion für Wohnbauten, z.B. f. Fassadenrenovierung (Chance für lang-unverputzte Häuser?)

Kathreinmarkt

Fr. Chan gibt die Standler-Liste bekannt. Der Markt ist ausgebucht, die Nachfrage von Ausstellern ist groß.

Herr Chan geht mit den Anwesenden die "Kathrein-Checkliste" durch. Die restlichen Aktivitäten wurden aufgeteilt und geplant. Download der Excel-Datei hier möglich.

Diskussionen:

  • Maronibrater: Ofen kaufen? Finanzierung? Verkauf zugunsten DEV?
    Fragen sind in Klärung (Hr. Stiller)
  • Strom-Anschluss soll/muss bis 14 Tage vor dem Kathreinmarkt fix installiert werden. Letzes Jahr gab es "Engpässe".
  • Kauf einer Tonanlage / Beleuchtung. Lt. Herrn Haas förderbar (Kleinförderung). Einreichung und Kauf werden folgen. (Herr Gilde / Herr Stiller).

Nächster Sitzungstermin:

  • Montag, 19.Oktober 2001 19 Uhr, FF-Haus
    Themen: Kathreinmarkt: Abstimmung Restorganisation, Div.

                                                ________________  


Protokoll erstellt und im Internet veröffentlicht am 20.10.2001
von Herrn Klaus Peter Chan, Schriftführer.
Grub,  2001 


 

Wienerwald Wienerwald Homepage
Ein Service von KPC Internet Consulting