 |
Dorferneuerung Grub
Spiel- & Parkplatz, Ortskarte |
PROTOKOLL
BESPRECHUNG 26.04.2001
Dorfzentrum
19:00-22:00
Uhr Spielplatz,
Ortskarte / Diverses
Teilnehmer:
|
- Frau Dipl. Ing. Barbara Lintner
- Herr Bürgermeister Michael Krischke
|
Tagesordnung:
Terminvorschläge
für die nächste Sitzung:
Fr. 18.5.2001 18 Uhr oder Di 29.5.2001 18 Uhr
(Terminentscheidung
hängt von der Verfügbarkeit eines Beraters seitens der NÖ Landesregierung
betreffend den Freizeitplatz ab. Info ergeht per E-Mail bzw. über diese
Homepage). Der jeweils andere Termin ist für die Kathreinmarkt-Sitzung
geplant.
Ortskarte:
Die von Familie Kranzl angeregte Idee: Leichteres
Auffinden von Häusern in Grub - nach Hausnummern.
- Analoge Karte 60x60cm Auflage ca. 300 Stück (f. jeden Gruber Haushalt)?
Kosten: ca. ATS 15.000,00 -> Entscheidung: Nein
- Infotafel im Ort - zentrale Stelle (Kreuzung Dornbach?), 1-2 abhängig
von den Kosten
Finanzierung über Gastwirte, Reitställe; Förderung Dorferneuerung
möglich.
- Anschlag in den Bus-Wartehäuschen?
- Download bzw. Einsicht/Ausdruck über die Internet-Homepage www.wienerwald.org
- Plankopien verteilen für Feuerwehr, Rettung!
- offen: Sollen / dürfen auch die Namen angeführt werden? (Datenschutz)
- Kosten für die Tafeln erbebt Herr Michael Stiller bis zur nächsten
Sitzung
- Vorschläge für das Aussehen der Tafel: Flache Tafel für den Plan, ca.
1x1m, mit Dach - ähnlich der am Dorfplatz aufgestellten Anschlagtafel.
- Flugaufnahmen bestehen bereits und stehen ab 7.5.2001 zur Verfügung;
Poster/Plan ca. ATS 500,00/Stück.
Freizeitplatz / Parkplatz:
- Herr Ing. Ellinger hat topografisches Profil erstellt - durch Hanglage
problematischer Ausbau?
Wieviele Parkplätze sind notwendig?
Spielplatz im Eckbereich möglich / 2. Terassen-Stufe?
Besprechung mit Herrn. Ing. Ellinger über Parkplatznutzung sinnvoll. Er
wird um Teilnahme bei der nächsten Sitzung ersucht (Herr Chan per E-Mail)
Von der NÖ Landesregierung wird von der Gemeinde Wienerwald Herr DI
Westhauser oder Herr DI Hofecker eingeladen werden (Parkplatz-Spezialisten).
Die Beratung durch diese ist kostenlos.
Ostermarkt (zu Gunsten der Gruber Dorferneuerung)
- ATS 14.000,00 Einnahmen
ATS 11.688,00 Gewinn
Flohmarkt beim Zeltfest Grub
- - beim Zeltfest oder separat? -> beim Zeltfest!
- Info-Zettel könnten im Rahmen der Volkszählung verteilt werden
- Zeltfest-Termin: 6./7.und 8.Juli 2001
- Flohmarkt am Sonntag 8.Juli vormittags
- Flohmarkt-Betreuung d. Fam. Chan (wie letztes Jahr)
- Sammlung: persönliche Kontakte / Ergänzung des Fundus.
Brückengeländer
- Geregelt: pro Brücke 2 Blumenkisten zusätzlich
Veranstaltungssaal: Nutzungsbedingungen
- Die Besprechung mit der Gemeinde hat stattgefunden. Muster für
Nutzungsvertrag: Mietvertrag für Burg Wildegg?
Für private (z.B.: Vorträge): Saalmiete 1. Stunde ATS 200,00, jede weitere
Stunde: ATS 100,00
Private Feiern: ATS 1000,00 + ATS 500,00 f.d. Reinigung oder
"Selbstreinigung".
Die Vereine der Gemeinde können die Reinigungskraft der Gemeinde nutzen.
Milleniumsfeiern 2002
- Keine Neuigkeiten von der Kulturvereins-Sitzung.
Kathreinmarkt
- Termin festgesetzt: 24. und 25. November 2001
Personalplan?
Macht Familie Alt (Doris und Jutta) wieder mit? Herr Chan kontaktiert.
Für die Planung des Kathreinmarktes ist eine separate Sitzung geplant
(s.o.)
To-Do-Liste: siehe Protokolle des letzten Jahres.
Bachreinigungen
- Laut letzter Sitzung des Kulturvereins wollte dieser am 12.5. an allen
Bächen der Gemeinde Bachreinigungen veranstalten (Treffpunkte: bei den
FF).
Im letzten Veranstaltungskalender war jedoch keine Ankündigung ersichtlich.
Protokoll:
Basis: Flip-Chart-Mitschrift durch Fr. DI Lintner
Protokoll erstellt und veröffentlicht im Internet durch
Klaus Peter Chan, Schriftführer.
Grub, 1.Mai 2001 |