Ziel(e): |
|
Was
bringt’s dem Dorf? |
Konkrete Maßnahmen, die |
|
Punkte |
|
|
|
|
|
zum Ziel führen |
|
|
|
Soziales,
Kommunikation: |
|
|
Kommunikationsoptimierung |
Lebensqualität im Alter |
|
Seniorenrunden (Vorträge,
Kartenspielen, ...) |
1 |
verschiedener
Gruppen |
|
|
|
mobiler Sozialdienst, Arbeitsplätze |
Angebote – Nachfrage –
Fähigkeitenbörse |
4 |
|
|
|
Taschengeld für Dorferneuerung |
multifunktionales Standl |
|
20 |
|
|
|
Information |
|
Zeitung „Der Gruber Spaziergänger“ |
|
15 |
|
Schwarzes Brett |
|
|
|
|
|
Freizeitangebote für Jugendliche |
Schwimmteich, Basketballkorb |
|
12 |
|
|
|
Mutter-Kind-Treff |
|
Spielplatz |
|
9 |
|
|
|
Belebung der Leonardikapelle für
Gruber |
Kustos; Anfragen an Hr. Völker: Tel:
8236 |
10 |
|
|
Natur,
Landschaft: |
|
|
gepflegte
Wanderwege mit |
für die Bevölkerung zum Spazierengehen, |
Zusammenarbeit mit Forstbetrieben,
Tourismus; |
7 |
Rastmöglichkeiten |
Wandern, sportlichen Laufen |
Wanderkarte auf Gemeinde vorhanden |
|
|
|
Förderung des Tourismus |
|
|
|
|
Bachanrainer vor Hochwasser |
beruhigte und zufriedene Anrainer |
sorgfältige Bachpflege durch die
Gemeinde |
26 |
schützen |
|
|
|
|
Wirtschaft,
Fremdenverkehr, Erholung: |
|
|
Telework |
|
Arbeitsplätze, Kostenvorteile,
Ortsmarketing |
div. Verkabelung, Mobiltelefonie,
Kabel TV |
10 |
|
|
keine
Industrie |
Ruhe, Lebensqualität |
|
Bauordnung |
|
6 |
|
|
Kulturangebote |
Geld, Arbeitsplätze, Freizeit |
Museum |
|
0 |
mehr
Fremdenverkehr |
Geld für verbesserte
Infrastruktur, mehr |
Eisstock/Asphalt-Stockschießen |
|
15 |
Freizeitangebote
für uns |
Freizeitangebote, mehr Gastronomie |
Sommerrodelbahn |
|
|
|
Eislaufplatz, -teich |
|
|
|
Gasthäuser / Mostheuriger |
|
|
|
Bauernstand / Schnapsbude |
|
|
|
Therapie-Reiten |
|
|
|
|
Jugendangebote |
Jugend bleibt im Dorf |
|
Abenteuerspielplatz |
|
12 |
|
|
Bildung |
|
Viff-Zack's |
|
Kurse / FFW-Haus / Leonardikapelle |
|
9 |
|
|
Recycling |
|
Kommunikation, Geld |
|
Flohmarkt und Tauschbörse |
|
7 |
|
|
Ortsbild (2 Gruppen): |
|
|
Gemeindearbeiter
für Grub von Grub |
|
|
|
|
Gehsteige |
|
mehr Sicherheit für unsere
Kinder und für |
ist in Planung nach Kanal und Gas |
|
10 |
|
ältere Personen, Anreiz zum Bummeln |
|
|
|
|
Hauptplatz
- Ortszentrum |
mehr Kommunikation |
|
Veranstaltungszentrum in Planung |
|
26 |
|
|
Verbindung
Winkelberg- Bachg. |
Rundweg durch Grub, mehr
Fremdenverkehr |
Einigung mit Hr. Fischer wegen
Grundstück |
5 |
|
|
Straßenbeleuchtung |
schöneres Ortsbild |
|
Gemeinderatsbeschluß |
|
7 |
|
|
Erdverkabelung
Strom & Telefon |
schöneres Ortsbild |
|
über Gemeinde an E-Werk und Post |
|
6 |
|
|
Fassaden-
und Vorgarten- |
schöneres Ortsbild, den
Fremdenverkehr |
Aufforderung, Anreiz an die Bürger |
|
3 |
Gestaltung |
|
zu interessieren |
|
|
|
|
keine
Wohnblocks |
Erhaltung des Dorfcharakters, keine |
Ansuchen an die Gemeindeführung |
|
9 |
|
Verkehrsexplosion |
|
|
|
|
sauberer
Müllplatz |
weniger Geruchsbelästigung,
ordentliches |
Abmahnung der Bürger,
"Motivation der Bürger" |
0 |
|
Aussehen |
|
|
ein
herzeigbares Ortsbild |
mehr Einnahmen durch Fremdenverkehr |
Müllinseln
regelmässig und öfter warten, Infotafel bei |
16 |
gestalten |
|
Wohlbefinden der Einwohner |
Müllinsel |
|
|
|
Motivierung der Bewohner zur
Mitarbeit durch |
|
Ortskern gestalten mit kleinem |
mehr Kommunikation |
|
Förderungsmaßnahmen; jeder Bewohner sollte |
|
Bauernmarkt
(1x im Monat) |
Treffpunkt für Jugend |
|
motivierte werden, seine
unmittelbare |
|
|
|
"Umgebung" zu pflegen |
|
|
|
|
Blumenschmuck |
siehe oben |
|
Bankerl, Verkehrsinsel im Ortskern
mit |
|
9 |
|
Brunnen / Blumen |
|
|
|
|
Gehsteige mit Grünstreifen |
siehe oben |
|
regelmäßige Pflege durch Gemeinde |
|
5 |
und Bäumen |
|
|
|
|
Strom -
Erdverlegung, Telekabel |
keine nachträglichen Aufgrabungen |
bei Strassenplanung miteinbeziehen |
|
9 |
|
eventuell Leerverrohrung ! |
|
|
|
|
Uferpflege
des Baches |
sauberes Wasser, Spielmöglichkeiten |
Freiwillige vor ! |
|
1 |
|
für Kinder |
|
oder ortsbezogene
"Ortsbildabgabe" |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|