Dorferneuerung Grub
ProjektMüllinsel
Zur Homepage des DEV Grub


11. Juli 2000: Überlegungen zur Gestaltung der Müllinsel

Änderungen der Aufstellung? So war es am 11.7.2000
Aufstellung der Container Freie Sicht auf den Sammelplatz
"Konferenz" vorort Container "auf der Strasse"

 

Die Gestaltung des Müllsammelplatzes ist dem Dorferneuerungsverein und der Gruber Bevölkerung ein Anliegen. Die bei den Flohmärkten gesammelten Einnahmen sollen das Projekt finanzieren. Es wurde vereinbart, dass der Platz jetzt geplant werden soll. Die baulichen Veränderungen werden voraussichtlich nach den anstehenden Kanalbauarbeiten stattfinden.

6.9.2000:

Nach Aufnahme der Fakten hat Dieter Gilde einen Plan der möglichen zukünftigen Lösung gezeichnet: Damit keine Details verloren gehen, wurde der Plan nicht weiter verkleinert.
Zu erwähnen sind folgende Besonderheiten, die im Plan nicht auf den ersten Blick zu erkennen sind: Die Sichtschutzwände straßenseitig stecken in Führungsschienen. Dies hat den Vorteil, dass sie relativ einfach entfernt und wieder montiert werden können. Der Zugang zur Insel wird damit - für evtl. Wartungsarbeiten - vereinfacht. Darüber hinaus lässt sich der rechte Teil des Einfahrtsbereiches nach vorne wegklappen. Damit ist die Entsorgung der Container problemlos möglich - der Sichtschutz ist jedoch ohne Kompromisse. Die Müllinsel wird per Videokamera überwacht werden. Ein Langzeit-Videorecorder wird eventuelle (wird in der Praxis sicher nicht vorkommen!) "Müllsünder" ausfindig machen helfen.
Die integrierte Beleuchtung wird auch in den Wintermonaten für die notwendige Beleuchtung sorgen.

Da die Müllinsel von fast allen Mitbürgern "angefahren" wird, ist dort auch eine Ankündigungstafel montiert.

 

 

Wienerwald Wienerwald Homepage
sponsored by KPC Internet Consulting