Dorferneuerung Grub


Protokoll der Sitzung v. 29.6.2000 Veranstaltungszentrum Grub 19-22 Uhr

Themen:

  • Motivation der Gruber, Mitgliederwerbung

Nächste Sitzung:

Termin offen

Teilnehmer an der heutigen Sitzung:

  • Herr Karl Schlamp

  • Frau und Herr Gilde

  • Frau und Herr Stiller

  • Frau und Herr Chan

  • Herr Stangl

  • Herr Haas (Moderation)

Motivation der Gruber

Denkbare Maßnahmen:

  • Anrufen potentieller Mitwirkender und persönliches Gespräch

    • Wer ist an den Sitzungen interessiert

    • Wer ist bereit (temporär oder laufend) Mitarbeit an Projekten einzubringen
      (Liste mit Ansprechpartnern erstellt)

  • Projekt(e) starten

    • Einladung mit Angabe konkreter Projekte

      • Einbinden von Mitbürgern, die sich "Vorteile" durch die Projektrealisierung erwarten
        (Menschen interessieren und einladen). Hier gibt es bereits gute Erfahrungen seitens der Dorferneuerungsbetreuung.

      • Projekte:

        • Holzverkleidung Müllinsel, evtl. besser Positionierung der Container (Projekt zur Ortsgestaltung)

        • Hinweistafel (wie am Hauptplatz) anbringen und mit Informationen versehen. "Jeder kommt seinen Müll abgeben".

        • Belebung des Veranstaltungssaales -Zusammenführen der gruber Bürger

        • Spielplatz?

        • Standl: Treffpunkt für Mitbürger

        • Wanderwege (wurde von anderen Bürgern mehrfach genannt), Rundweg(e), Radwege. Mitarbeit der Ideeen-Lieferanten notwendig. Evtl. Einsetzen einer Projektgruppe. Konkrete Wünsche dzt. noch unklar.

        • Erneuerung der Brückengeländer ("Holzgeländer" - Projekt zum Thema Ortsgestaltung)
          (Erst sinnvoll nach Realisierung des Kanal-Projektes).

        • Bachreinigung im Herbst (später wegen pot. Zecken)

  • Öffentlichkeitsarbeit:

    • Ankündigungstafeln (Müllinsel und Hauptplatz): Betreuen und aktualisieren. 
      Zukunftsprojekte, Internetadresse (www.wienerwald.org), Veranstaltungen

    • Zeitung ("Gruber Spaziergänger")

    • Aufrufe z.B.: "Müllinselprojekt sucht Mitarbeiter"

    • Amtsblatt der Gemeinde WW

    • evtl. Artikel für NÖN bei Fertigstellung von Projekten

    • Internet (www.wienerwald.org und dort speziell die Seiten der Gruber Dorferneuerung) 

    • Berichte Flohmarkt, Eröffnungsfest

    • Vor den Vorhang: 
      Holzbank beim Wald oberhalb des Dorfzentrums aufgestellt: Herr Kranzl

    • Dank für die Geldspenden, Sachspenden (Oleander)

  • Themendorf Grub

    • Seitens der niederösterreichischen Dorferneuerung geht die Idee in Richtung Themendörfer. Was ist die Identifikation von Grub? Welches Thema kann sich Grub geben? (Pferdedorf, Wanderdorf, Erholungsdorf, ...?)

    •  

Diverses:

  • Veranstaltungssaal-Marketing: Rundrufe für Auslastung. Abtelefonieren der Interessenten. 

  • Saalmiete weiterhin in Diskussion:
    Bernhard Haas: in einem anderen Ort wird für einen ähnlich großen Saal ATS 500,-- f. Mitglieder und ATS 1.000,-- für andere verlangt. Bei Kommerzieller Nutzung des Saales entsprechend mehr. 

  • Verkleidung Müllinsel: Wer übernimmt die Haftung, falls eine Verkleidungswand umfällt?
    Zur Finanzierung offizielles Ansuchen an die Gemeinde

  • Planung der Verkleidung der Müllinsel: Skizze, Fotos, Positionierung der Container, Zulieferung und Abholung problemlos möglich?
    Projektleiter:  Dieter Gilde / Stv.: Karl Schlamp 
    Lokalaugenschein am Dientag, 11.7.2000 18 Uhr bei der Müllinsel
    Karl Schlamp fragt GR Rattenschlager als Ansprechpartner der Gemeinde
    Die Verkleidung wird zuerst aufgestellt, dann die Ankündigungstafel.

Autor:
Klaus Peter Chan, Schriftführer 
dev.grub@wienerwald.org
 
im Internet veröffentlicht am 1.7.2000

 

Wienerwald Wienerwald Homepage
Ein Service von KPC Internet Consulting