Dorferneuerung Grub


Protokoll der Sitzung v. 16.5.2000 Veranstaltungszentrum Grub 19-22 Uhr

 

Themen:

  • Bericht der Kassiererin Frau Stiller über den Stand der Mitglieder

  • Miete für das Veranstaltungszentrum

  • Versicherung für das Veranstaltungszentrum

  • Nächste Projekte

  • Organisation Flohmarkt

  • Nächste Themen

Bericht der Kassiererin Frau Stiller

Nach der Aussendung der ersten Ausgabe des Gruber Spaziergängers und nach dem Eröffnungsfest am 30.4. zählt der Verein um die 25 Mitglieder. 

Miete für das Veranstaltungszentrum

Das Thema wurde andiskutiert, Entscheidungen sind noch keine gefallen. 
Wer soll zahlen: Privatveranstaltungen (Geburtstage / Hochzeiten / Jubiläen)
Ausnahmen: Mitglieder der FF und DEV-Vereins Grub, die nennenswerte und kostenlose Arbeitsleistungen erbracht haben und erbringen.
Wer soll nicht zahlen: Die genaue Definition ist offen. Grundsätzlich die Veranstalter, deren Themen im öffentlichen Interesse der Gruber Bevölkerung sowie der Gemeinde Wienerwald sind.

Wie ist das VAZ versichert: Herr Franz Fischer wird um Klärung ersucht.

Sind Rücklagen gewünscht / erforderlich für Neuerungen / Abschreibungen, Reparaturen? Herr Franz Fischer wird um Klärung mit dem Gemeindeamt ersucht.

Nächste Projekte:

  • Flohmarkt

  • Bachreinigung

Projekt: 1. Flohmarkt in Grub

  • Geplanter Termin: Samstag, 17.6.2000 15-19 Uhr, Sonntag, 18.6.2000 11-16 Uhr
    Die Präsentation der Gegenstände erfolgt in der FF-Garagenhalle (damit wetterunabhängig).
    Aufstellung der Heurigentische als Verkaufspulte

  • Aussendung, was genommen wird / Ankündigung des Flohmarktes:

    • Herr Stiller entwirft die Aussendung bis 22.5. (Übergabe an Herrn Gilde w/Kopien)

    • 5.6.+6.6. Verteilung der Ankündigung des Flohmarktes sowie des Abholtermins der Gegenstände
      Zweck vermerken: "... Geld für weitere Projekte in Grub ..."
      Die Verteilung erfolgt nach erstelltem Tourenplan (siehe weiter unten)
      Die Verteiler zählen, wie viele Kopien pro Rayon notwendig sind

    • 250 Exemplare werden kopiert und den Verteilern rechtzeitig geliefert.

    • Genommen werden "typische Flohmarktartikel", funktionsfähige Kleingeräte,
      Spielzeug, Bücher, Ziergegenstände, ...

    • Nicht genommen werden: Möbel, Kleidung, Wäsche, Sperrmüll

  • Abholtermin: 9. und 10. Juni 2000 ab 16 Uhr voraussichtlich mit FF-Auto

  • Tourenplan: (gilt b.a.w. als fixe Einteilung)

    • Tour 1
      Mühlgraben, Bachgasse, Weiher, Maurergasse, Waldmüllergasse
      (diesmal: Fam. Stiller)

    • Tour 2
      Hauptstrasse von Petzwinkler bis GH 12er (Sattelbachbrücke)
      (diesmal: Herr Fischbacher)

    • Tour 3
      Winkelberggasse
      (diesmal: Andrea Steiner)

    • Tour 4
      Birnbauer Weg
      (diesmal: Fam. Gilde)

    • Tour 5
      Hauptstrasse vom Forsthaus bis Buchelbach & Buchelbach
      (diesmal: Karl Schlamp)

  • Flohmarkt-Tag:
    9 Uhr: Treffen zur Sortierung der Gegenstände
    Gegenstände nach Preisgruppen auf Heurigentischen aufstellen 
    Was gibt's sonst noch? Kaffee, Mineral, Fanta, Bier
    Standbesetzung: alle verfügbaren DEV-Mitglieder

Themen nächste Sitzung:

  • Wie kann man den Kreis der Sitzungsteilnehmer erweitern?
    Jeder möge Ideen dazu einbringen. 
    (Dazu wurden gleich einige Ideen genannt, die hier gleich aufgezählt werden, damit sie nicht wieder in Vergessenheit geraten:

    • Fragebögen durchsehen und Menschen gezielt ansprechen - es waren sehr engagierte Antworten dabei.

    • Es soll weitergehen, die Mitbürger sollen es auch sehen

    • Wenn neue Mitbürger kommen: drum kümmern, miteinbinden, betreuen

    • Jemand von uns zur Seite setzen

    • Dorferneuerungsforum bei der Leonardikapelle (wie einst Gemeindeforum)

    Grundsätzlich wurde festgestellt, dass, aufgrund des bis jetzt bestandenen Zeitdruckes - d.h. Platz und Gebäude mussten bis 30.4.2000 fertig sein - wenig (d.h. eigentlich keine) Zeit für die Besprechung anderer Projekte war, das mag vielleicht den einen oder anderen Sitzungsteilnehmer aus der Bevölkerung abgeschreckt haben. Ziel ist es, wieder ein breiteres Forum zu schaffen. Der Termin der jeweils nächsten Sitzung soll auf der Ankündigungstafel am Dorfplatz angeschlagen werden und ist darüber hinaus auf den Internet-Seiten des DEV Grub ersichtlich.

Nächste Sitzung:

29.6.2000 19 Uhr Veranstaltungszentrum Grub

Teilnehmer an der heutigen Sitzung:

  • Herr Karl Schlamp

  • Herr Karl Fischbacher

  • Frau und Herr Gilde

  • Frau und Herr Stiller

  • Herr Völker

  • Frau Andrea Steiner

  • Frau und Herr Chan.

Autor:
Klaus Peter Chan, Schriftführer 
dev.grub@wienerwald.org
 
im Internet veröffentlicht am 18.5.2000

 

Wienerwald Wienerwald Homepage
Ein Service von KPC Internet Consulting